Wege zum Frieden

Aufgabe: Setzen sie sich kurz mit dem Zitat auseinander.

Kriege beginnen in den Köpfen der Menschen.“

Im Gegensatz zu den Tieren, die sich lediglich nehmen, was sie brauchen und gegen ihre eigene Art nicht in den Krieg ziehen, geschweige an derartiges denken, nicht nach mehr streben, verschwendet der Mensch (oder zumindest ein kleiner Teil davon) seine Gedanken daran. Meist fußt es auf Neid, welcher auf dem Wohlstand anderer gründet und der Missgunst, es diesen Menschen nicht zu gönnen. Oft spielt auch Hass mit hinein. Man selbst ist meist der Meinung, im Recht zu sein, etwas besseres verdient zu haben, weil man etwas besseres sei. Oftmals fühlt man sich schlecht und unfair behandelt, grollt dem anderen, schwört Rache. Meist trifft es auf die Menschen zu, welche einen sinnlosen, ungerechtfertigten, auf dem eigenen Wohl basierenden Streit, im Extremfall Krieg, anzetteln. Aber auch wenn die Lohen des Konfliktes aus Funken des Allgemeinwohls entfacht wurden, musste die Idee erst in den Köpfen der Menschen reifen. Deshalb stimme ich diesem Zitat zu. Wir sind denkende und fühlende Wesen, die es besser wissen müssten. Alles was wir tun und sagen, befiehlt uns unser Kopf, unser Gehirn kalkuliert und wägt ab. Letztendlich kommt es darauf an, wie logisch, moralisch und vernünftig man ist, über welchen Wissensstand man verfügt, weshalb es unabdingbar ist, das Recht auf Bildung in allen Ländern durchzusetzen.

Du hast nicht die Rechte, einen Kommentar zu veröffentlichen!

Copyright © 2025 annatatio.de. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.