Menschen unterschätzen die Fähigkeit anderer manchmal, verschiedene Facetten zu beleuchten. Man selbst verbringt viel Zeit in seinem eigenen Kopf und kann nach Beendigung eines Gespräches neue Fakten und Gedanken hinzufügen, die einem zuvor nicht eingefallen sind. Manche Menschen vermischen diese dann aber mit der Realität und denken dann, dass sie mehr wussten und tiefere Einblicke genießen als ihr Gegenüber. Dabei vergessen sie, dass es sich ebenso mit dem Gesprächspartner verhält, der womöglich nicht einmal all seine Punkte äußern konnte. Deshalb sollten wir niemals zu voreilig mit unseren Schlüssen sein. Die Wahrheit treibt nicht auf der Oberfläche, sondern hat viele Dimensionen. Und am Ende sollten wir immer noch hinterfragen, ob wir die Intention des Gegenüber richtig verstanden haben, bevor wir jemandem das erklären, was wir für richtig halten. Nicht selten argumentieren wir nämlich am eigentlichen Hauptthema vorbei.