Wenn man die Kategorie "Gedanken" erblickt, könnte Einem in den Sinn kommen, dass dort flüchtige Momentaufnahmen, Geistesblitze, Eindrücke, Meinungen und des gleichen aufgeschrieben sind, was wohl großteils auch stimmt.

Hier sind Gedankenfetzen zu finden, die in der Schnelligkeit des Lebens rasch verloren gehen können, weshalb man sie wohlweislich aufschreibt, damit sie nicht in Vergessenheit geraten. Situationen entschwinden in den Untiefen unseres Gehirns, Gefühle ändern sich, die eigene Meinungen schleift sich im Laufe der Zeit ab und eine neue wird auf der Grundlage des Alten aufgebaut. Und genau dieser Teil soll hier gefunden werden: Man macht sich Gedanken über frühere Gedanken, lotet sie aus, prüft sie auf Schwachstellen und falsifiziert sie, schmeißt sie vielleicht ganz und gar über den Haufen; man überlegt, warum etwas so ist, wie es scheint, warum es überhaupt so geworden ist.

Je mehr man lernt, desto häufiger schränkt man ein, erläutert man, baut man aus und verwirft Gedanken sowie Ideen. Und je mehr Gedanken aufkommen, desto mehr Fragen stellen sich Einem. Die Welt stellt ein Konstrukt aus Fragen dar, welche Fragen aufwerfen, welche wiederum Fragen nach sich ziehen, die wiederum nach weiteren Antworten verlangen usw., weshalb man wohl nie am Ende angelangen wird. Würden wir immer weiter nach dem Warum fragen, und die dazugehörigen Antworten wirklich erhalten, so läge die Welt entblößt vor uns da: In ihrer Komplexität zu gewaltig, als dass wir ihren Anblick begreifen oder ertragen könnten. Und dennoch zieht uns alles zu diesem unsicheren Quell hin, animiert uns dazu, die Welt, das Leben und den Sinn immer weiter zu entschlüsseln, selbst wenn wir meist keine Antwort finden, sei sie nun gewiss oder eher nicht

Was ich damit sagen möchte: Wir alle (oder zumindest die meisten) sind auf der Suche nach dem, was unsere (kleine, persönliche aber auch die große, ganze) Welt im Innersten zusammenhält, was diese ausmacht. Und all das hier soll wahrscheinlich eine Hilfe für meine Suche nach dem großen Ungewissen darstellen, vielleicht hilft sie euch auch bei eurer.

 

Du hast nicht die Rechte, einen Kommentar zu veröffentlichen!

Copyright © 2025 annatatio.de. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.